Aktuelle Informationen

News

Artikel: Vorsicht bei Stellenanzeigen im Internet [Link]

Bericht zum Thema Social-Engineering und Missbrauch von personenbezogenen Daten, speziell Bankkonten für Betrug und Geldwäsche - von RA Markus v. Hohenhau
KI Kompetenzschulung nach Art 4 KI-VO (AI-Act) für Unternehmen am 23. Juli 2025 – Onlineseminar 09:00 - 12:30 Uhr. Jetzt im Sinne des AI-Acts fit werden! In der KI-Kompetenz-Schulung erfahren Unternehmen Grundlagen und spezifische Compliance- und Anwendungsfälle und werden über die Chancen und Risiken von KI geschult. Dozenten: RA Markus v. Hohenhau (Fachanwalt für IT-Recht) KI-Entwickler Dr. Sebastian Erdenreich (trinnovative GmbH) Dr. Georg Wittmann und Susanne Dierl (ibi research an der Universität Regensburg - Spezialisten für Digitalisierung) Themen: Einführung in die Möglichkeiten generativer KI im Unternehmen. Informationen zu Daten-, Urheber- und Geheimnisschutz bei der Nutzung von KI. Beantwortung konkreter Fragen rund um technische und rechtliche Aspekte von KI. Alle Teilnehmer erhalten nach der Schulung ein Teilnahmezertifikat, das als Nachweis zur Schulung von KI-Kompetenz nach Art 4 KI-VO dient. ANMELDUNG unter https://app.guestoo.de/public/event/a2e252ae-7964-48ee-bc22-c63f0f2a9c40?lang=de&forceLang=true
Aktuelle Informationen

Aktuelle Informationen

Artikel: Vorsicht bei Stellenanzeigen im Internet

Bericht zum Thema Social-Engineering und Missbrauch von personenbezogenen Daten, speziell Bankkonten für Betrug und Geldwäsche - von RA Markus v. Hohenhau
KI Kompetenzschulung nach Art 4 KI-VO (AI-Act) für Unternehmen am 23. Juli 2025 – Onlineseminar 09:00 - 12:30 Uhr. Jetzt im Sinne des AI-Acts fit werden! In der KI-Kompetenz-Schulung erfahren Unternehmen Grundlagen und spezifische Compliance- und Anwendungsfälle und werden über die Chancen und Risiken von KI geschult. Dozenten: RA Markus v. Hohenhau (Fachanwalt für IT-Recht) KI-Entwickler Dr. Sebastian Erdenreich (trinnovative GmbH) Dr. Georg Wittmann und Susanne Dierl (ibi research an der Universität Regensburg - Spezialisten für Digitalisierung) Themen: Einführung in die Möglichkeiten generativer KI im Unternehmen. Informationen zu Daten-, Urheber- und Geheimnisschutz bei der Nutzung von KI. Beantwortung konkreter Fragen rund um technische und rechtliche Aspekte von KI. Alle Teilnehmer erhalten nach der Schulung ein Teilnahmezertifikat, das als Nachweis zur Schulung von KI-Kompetenz nach Art 4 KI-VO dient. ANMELDUNG unter https://app.guestoo.de/public/event/a2e252ae-7964-48ee-bc22- c63f0f2a9c40?lang=de&forceLang=true

Aktuelle

Informationen

Artikel: Vorsicht bei Stellenanzeigen im

Internet

Bericht zum Thema Social-Engineering und Missbrauch von personenbezogenen Daten, speziell Bankkonten für Betrug und Geldwäsche - von RA Markus v. Hohenhau
KI Kompetenzschulung nach Art 4 KI-VO (AI-Act) für Unternehmen am 23. Juli 2025 – Onlineseminar 09:00 - 12:30 Uhr. Jetzt im Sinne des AI-Acts fit werden! In der KI-Kompetenz-Schulung erfahren Unternehmen Grundlagen und spezifische Compliance- und Anwendungsfälle und werden über die Chancen und Risiken von KI geschult. Dozenten: RA Markus v. Hohenhau (Fachanwalt für IT- Recht) KI-Entwickler Dr. Sebastian Erdenreich (trinnovative GmbH) Dr. Georg Wittmann und Susanne Dierl (ibi research an der Universität Regensburg - Spezialisten für Digitalisierung) Themen: Einführung in die Möglichkeiten generativer KI im Unternehmen. Informationen zu Daten-, Urheber- und Geheimnisschutz bei der Nutzung von KI. Beantwortung konkreter Fragen rund um technische und rechtliche Aspekte von KI. Alle Teilnehmer erhalten nach der Schulung ein Teilnahmezertifikat, das als Nachweis zur Schulung von KI-Kompetenz nach Art 4 KI-VO dient. ANMELDUNG unter https://app.guestoo.de/public/event/a2e252 ae-7964-48ee-bc22- c63f0f2a9c40?lang=de&forceLang=true